Beschreibung
U 96 – Special Edition
Artikel-Nr.: 978-3-8132-1143-6
Lothar Günther Buchheim veröffentlichte seinen Weltbestseller „Das Boot“ 1973. Diese Special Edition der 4. Auflage von „U 96 – Realität und Mythos“ enthält als Beigabe jeweils eines der letzten 150 Tagebücher des Leitenden Ingenieurs des U-Bootsoots, Friedrich Grade und wird damit zu einem echten Sammlerstück.
Auf Grundlage einer Fülle bislang unentdeckter Fakten wie den privaten Tagebüchern des Leitenden Ingenieurs von U 96, Friedrich Grade, verfolgt es „Das Boot“ als Propagandamythos, dessen Fäden bis in die Gegenwart reichen. Es deckt die wahre „PK“-Rolle Buchheims mit einer sensationellen Neubewertung seiner Tätigkeit für die NS-Propaganda auf. Es beschreibt den Zusammenhang zwischen Realität und Mythos, der U 96 zu einem Jahrhundertstoff machte und die Freundschaft des „Alten“ mit Lothar-Günther Buchheim zerstörte. Und es enthüllt exklusiv, wo genau die physischen Reste von U 96 begraben sind.
„Das Boot“ ist der erfolgreichste U-Boot-Stoff der Nachkriegszeit. Erzählt hat ihn Lothar-Günther Buchheim, Angehöriger einer Propaganda-Kompanie der Kriegsmarine („PK“). Er und der „Alte“, Heinrich Lehmann-Willenbrock, Kommandant von U96, lernten sich 1941 auf dem legendären Sägefisch-U-Boot kennen. Sie wurden Freunde, ihre Freundschaft zerbrach aber kurz vor Lehmann-Willenbrooks Tod. Warum? Die Antwort liegt im Krieg und dem, was Lothar-Günther Buchheim in „Das Boot“ und vielen weiteren U-Boot-Büchern daraus formte. Was war Realität, was fiktionaler Mythos?
Artikel Details:
Autor: Gerrit Reichert
Titel: U 96 – Special Edition
Format: Hardcover, 26 x 24cm
Seiten: 248 Seiten
Erscheinungstermin: Oktober 2025